Rezeption/Erzieher:
Das Schülerinternat Bad Leonfelden ist von Sonntag 17:00 Uhr bis Freitag 17:30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind durchgehend Erzieher anwesend. An schulfreien Tagen ist geschlossen. Die Hauptaufgabe der Erzieher besteht in der Aufsicht und Betreuung der in unserem Hause untergebrachten Schülerinnen und Schülern. Weiters steht der Kontakt zwischen Internat, den Lehrern und dem Elternhaus im Vordergrund.
Durch die Erzieher erfolgt eine ständige Betreuung und Unterstützung der Bewohner im Tagesablauf, in schulischen Belangen sowie bei persönlichen Bedürfnissen.
Förderung der Sprachkompetenz:
Das Schülerinternat bietet die Möglichkeit von Konversationsstunden in Fremdsprachen.
Heimwehbetreuung/ Hilfe bei persönlichen Problemen:
Jeder kann einmal in schwierige Situationen kommen! Und dann ist es gut, wenn man weiß, mit WEM man über WAS sprechen kann und sich die nötige HILFE holen kann. Es wird daher die Möglichkeit geboten, in einer schwierigen Situation RECHTZEITIG einen Ratschlag einzuholen.
Unser Leitbild:
Du kannst, wenn du willst, und wir helfen dir zu wollen.
Wir wollen WERTVORSTELLUNGEN vermitteln,
junge Menschen zu Persönlichkeiten zu erziehen.
Mensa/Verpflegung:
In der hauseigenen Küche werden die Bewohner voll verpflegt (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Saft).
Alle Speisen werden durch das hauseigene Küchenpersonal und von Schülern der Tourismusschulen im Rahmen des Kochunterrichtes täglich frisch zubereitet.
Wahlweise stehen Hausmannskost bzw. vegetarische Speisen zur Verfügung. Täglich wird ein umfangreiches und vitaminreiches Salatbuffet angeboten. -> Speiseplan